Hinweise zur Kotprobennahme für Pferdebesitzer

Um zu gewährleisten, dass bei der Kotuntersuchung auf Parasiten Ihres Pferdes ein auswertbares Ergebnis erzielt wird, bitte wir Sie folgendes zu beachten:

  1. Sammeln Sie nur dann Kot zur erstmaligen Untersuchung, wenn Sie in den letzten 8 Wochen nicht entwurmt haben.
  2. Sammeln Sie nicht zu viel Kot, was den Versand der Probe zu einem logistischen Problem macht.
  3. Sammeln Sie stets Kot an 3 bis 5 aufeinander folgenden Tagen, denn nicht alle Parasiten werden kontinuierlich ausgeschieden.
  4. Lagern Sie den Kot bis zur Abgabe bei uns oder durch den eigenen Versand im Kühlschrank, den ab ca. 12°C beginnen Larven aus Eiern zu schlüpfen, was das Ergebnis verfälscht.
  5. Beschriften Sie Ihre Probe mit Vor- und Zunahmen, Pferdenahmen und Telefonnummer zur Befundmitteilung.
Aufnahmeschein_neu.pdf
PDF-Dokument [92.3 KB]

Kontakt

Tierarztpraxis Herrmann

Torsten Herrmann

Am Schulzentrum 3

56368 Katzenelnbogen

 

Telefon

+49 6486 6289

 

E-Mail

info@tierarztpraxis-herrmann.de

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular

Sprechstunden für Kleintiere:

Montag und Donnerstag

10.30 h - 12.00 h und 18.30 h - 20.30 h

Dienstag, Mittwoch und Samstag

14.00 h - 16.30 h

Pferde- und Großtiertermine:

An allen Tagen nach Vereinbahrung